Direkt zum Hauptbereich

Spanien: Brief an die Deutschen

A n die Deutschen, 

die spanische Oposition erhofft, besser gesagt erträumt, sich die europäischen Nachbarstaaten über den erneuten indirekten und verfassungswidrigen Wahlbetrug durch Pedro Sánchez in Kenntnis zu setzen.

Spanien, wie auch die BRD, ist, wie mehrfach von mir erörtert, weniger demokratisch als zum Beispiel Frankreich, USA, Brasilien, Mexiko oder Argentinien, wo der Präsident unabhängig vom Parlament und jenes etwa zwei Jahre später gewählt wird und somit als Abstrafung der Regierung und als wahres Gegengewicht dient. In Spanien oder Deutschland kann die Regierung, da sie stets die Parlamentsmehrheit besitzt, hingegen durchregieren. Wenn dann Merkel auch noch mit Verfassungsrichtern Essen geht, dann ist von einer demokratischen Gewaltenteilung nicht mehr viel übrig.. Dies nur vorausgeschickt.
 
Hinzu kommt nun, dass auch sonst in Spanien nicht viel von einer Demokratie, in der laut Definition die Mehrheit entscheidet, zu spüren ist.
 
Herr Pedro Sánchez, von dem die Spanier auch wegen dessen ultra progressiven Politik in ihrer Mehrheit genug haben, wie auch die Kommunalwahlen im Frühjahr zeigten, wo dessen Partei die PSOE zu Gunsten der Konservativen PP massiv abgewählt wurde, wäre mit einem besagten anderen Wahlsystem niemals Präsident geworden.
Dies gelang nur durch die Bildung zahlreicher Koalitionen mit vielen verschiedenen Kleinerparteien - allesamt aus den seperatistischen und bereits autonomen Regionen. Die katalanische Junts machte es allerdings zu Bedingung, dass Carles Puigdemont, ihr seperatistischer Anführer, der sich wegen eines Haftbefehles im belgischen Exil befindet, Amnestie erfährt, was Sanchez schließlich tat, aber im Wahlkampf strikt ausschloss - etwas das als Wahlbetrug gewertet werden kann. Hinzu kommt, dass es gegen gültiges spanisches Recht - Amnestie gibt es dort nicht -, als auch gegen die aktuelle Verfassung von 1978 vorgenommen wurde, wo der Einheit Spaniens sehr viel Raum eingeräumt wird.

Die PP und die rechte Partei VOX konzentrieren sich vorallem darauf, jenen letzten Punkt, auch wenn ebenfalls alle anderen Punkte als Wichtig erscheinen.

MJW

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Neue Seite / NUEVA PAGINA / New Page:

Michael Johannes Weidner, Publizist aus Bamberg Meine Online- Journal / Mis revistas digitales (Links / Enlaces): LA VERDAD Journal México21

México el país más woke de América

  Asi es la Ciudad deMéxico hoy en dia. Festival Drag. Foto: CDMX M éxico sorprende con sus extremos, en la comida, en sus paisajes, en las temperaturas y en la calidad humana de las personas. ¡Alucinante!  Pero también es el país que, por películas gringas está repleto de estereotipos y noticias internacionales están pintado México como un gran solo desierto, lleno de escorpiones y cactus y hombres de bigote y sombreros y siempre con botellas de tequila apoyando a un nopal y reposando su siesta bajo su sombra como también señalado como un país en guerra por los carteles de drogas.    Sin embargo en el social está pintado como tal vez el país más conservador del mundo. Sin embargo, también nada más lejos de eso. Es lo opuesto en absoluto y de hecho más woke que ningún otro país en América Latina - o tal vez del mundo.     El país más woke del continente americano      México de hecho es el país más woke de las Américas, el continente ...

Die verborgenen Gründe für den Syrienkrieg - eine Reflexion vier Jahre danach

Zerstörung JA, Wiederaufbau NEIN: Die Geberkonferenz in Kuwait für den syrischen Wiederaufbau Mitte Februar wurde von den USA boykottiert, da Präsident Assad noch an der Macht sei.  Foto : Independent Diplomat D ie Gründe für das plötzliche Entstehen des sogennanten Islamischen Staates im Jahre 2013 sind in der Frage und Antwort zu suchen, wie dieser in Irak und Syrien hantierte und wer von dessen Vorgehensweise profitierte. Nun, mehr als vier Jahre danach, ist der Irak befriedet aber der Konflikt in Syrien, trotz beinaher Vernichtung des IS, auch durch ein türkisches Eingreifen gegen die offensichtlichen Tendenz hinsichtlich der Gründung eines Kurdenstaates, welches, wie in anderen Artikeln hier beschrieben, nachvollziehbar ist, neu entflammt. Die Absichten des Patrons - offensichtlich wurden sie mit Geld, Waffen, Fahrzeugen von einer geheimen Macht unterstützt- des IS, Al Nusras / Al Kaidas, der Rebellen und der von Deutschland (kurdische Peschmerga/teils PKK im ...